französischer Unternehmer, Präsident und Direktor von Source Perrier S.A.(1948-1992)
* 7. März 1914 Paris
† 29. Juli 2008 Cannes
Herkunft
Gustave Paul Issac Leven wurde 1914 als vierter Sohn eines Maklers in Paris geboren.
Ausbildung
L. besuchte das Lycée Janson-de-Sailly in Paris und studierte dann an der École libre des sciences politiques.
Wirken
1948 übernahm L. als Präsident und Generaldirektor die Leitung des französischen Mineralbrunnen-Unternehmens Source Perrier S.A., das unter seiner Leitung eine steile Aufwärtsentwicklung erfuhr. Maßgebend für den späteren Weltrang des Unternehmens war der Einstieg in den amerikanischen Markt, den L. 1976 gegen den Rat seiner eigenen Marketing-Experten wagte. Der Erfolg gab ihm recht. 1976 wurden in den USA 3 Mio. Flaschen mit dem weltberühmten "eau qui pétille", dem prickelnden Mineralwasser, verkauft, 1977 waren es bereits 21 Mio. Flaschen und 1979 mehr als 100 Mio. Flaschen. Anfang der 1980er Jahre konnte Perrier seinen wichtigsten Mineralwasserkonkurrenten Poland Spring Water aufkaufen und erreichte damit einen Marktanteil von 85 %. Für 1989 wurde der Konzernumsatz auf etwa 17,5 Mrd. FF geschätzt (ca. 6 Mrd. DM). Der Reingewinn wurde für 1988 mit etwa 1 Mrd. FF angegeben. Ungeachtet des Weltruhmes, den das Perrier-Mineralwasser genoss, fielen 1988 nur 11 % des Konzernumsatzes auf dieses Produkt, 54 % auf ...